Solarenergie in der Luftfahrt

Startseite

Dies ist die Webseite über die Projektarbeit "Solarenergie in der Luftfahrt".

Aktuelles:

Der Solarflieger fliegt gut, es werden aber noch Verbesserungen vorgenommen.

 

Downloads:

Aktueller Stand des Fliegers:

Der Solarflieger fliegt relativ gut. Bei gutem Sommerwetter könnte von ca. 11:00 - 16:00 eigentlich immer geflogen werden. Aber ein Problem gibt es noch zu lösen:
Da aus Kostengründen ein für andere Zwecke gemachter Regler verwendet wird, funktioniert er nicht ganz so wie er sollte. Der Regler stellt den Motor ab sobald die Spannung zu tief fällt (z.B. bei Abdeckung einer Zelle oder Wolke), damit noch genug Energie vorhanden ist um zu steuern. Das wäre ja richtig, aber nach einmaligem Abschalten durch den Regler ändert sich dieses verhalten und wenn man den Motor neu anlässt stellt er schon bei einem drittel der vorherigen Leistung ab.

Bis auf dieses Problem erfüllt der Solarflieger meine Erwartungen bei weitem!

Film des Solarfliegers:

Solarflieger Zusammenschnitt (ca. 11 MB)

Die Projektarbeit:

Die vollständige Projektarbeit als .pdf-File (ca. 1 MB)

Sonstige Downloads:

Titelbild (371 KB)

Leistungsbedarf und Gewichtsrechnung

 

Kontakt:

Bei Fragen über die Arbeit kann an folgende E-Mail Adresse geschrieben werden:
alex@mirolit.ch